In der Nähe unseres Caravancamps finden Sie unter anderem:
Bankomat,
Einkaufsmöglichkeit,
Reit und Zuchthof,
Fischräucherei,
Fahrradverleih,
Restaurants,
Surfschule,
Fahrradwege,
Bushaltestelle ,
Heimatmuseum

Das Naturschutzgebiet Nordwestufer Wittow und Kreptitzer Heide ist ein 100 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Wittow(Rügen) in Mecklenburg-Vorpommern. Geschützt wird ein ausgedehnter Abschnitt der Steilküste mit vorgelagerten Block- und Steingründen sowie eines der längsten aktiven Mergelkliffs Deutschlands mit Dünen und Sandmagerrasen. Weiterhin soll die nordöstlich anschließende Heidefläche der Krepitzer Heide erhalten werden. Die Ausweisung erfolgte am 13. Oktober 1994 mit einer Erweiterung im Jahr 2006.[1]


Südbug
In der Ausstellung “Bug” in der Schutz- und Informationshütte auf der gleichnamigen Halbinsel erfahren Sie Wissenswertes über den westlichen Teil der Insel Rügen und insbesondere natürlich über den Bug. Die Geschichte dieses größten Sandhakens Rügens wird dargestellt, auf Flora und Fauna sowie Landschaftsveränderungen eingegangen. In Vitrinen “leben” Wat- und Wasservögel, können Steinfunde und Fossilien betrachtet werden, ein Ölbild vermittelt einen lebendigen Eindruck von den Wäldern des Bug.
Öffnungszeiten
im Zusammenhang mit angebotenen Führungen und nach Anmeldung unter Tel. 038300 – 68041 oder 0173 – 2472717
Eintritt frei